- Kayser, Rudolf
- See Die Neue Rundschau.
A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. C. Paul Vincent.
A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. C. Paul Vincent.
KAYSER, RUDOLF — (1889–1964), German author and literary journalist. After studying in Berlin, Munich, and Wuerzburg, Kayser was for several years a teacher in Berlin. In 1919 he joined the editorial staff of the S. Fischer publishing house and became editor in… … Encyclopedia of Judaism
Rudolf Kayser — (* 28. November 1889 in Parchim; † 5. Februar 1964 in New York) war ein deutscher Literaturhistoriker. Er wurde 1919 Lektor des Verlages S. Fischer in Berlin, von 1922 bis 1933 war er verantwortlicher Redakteur der Neuen Rundschau. Erwin Piscator … Deutsch Wikipedia
Rudolf Stössel — (* 30. November 1903 in Frauenfeld; † 27. November 1998 in St. Gallen) war ein Schweizer Lehrer, Puppenspieler und Harmoniker. Rudolf Stössel studierte Mathematik und Physik an der ETH Zürich, wo er anschliessend als Assistent bei Paul Scherrer… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Richter (Geowissenschaftler) — Rudolf Richter (* 7. November 1881 in Glatz, Schlesien; † 5. Januar 1957 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Paläontologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Rudolf-Steiner-Schulen — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Steiner Schule — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Eberstadt — Rudolph Eberstadt (* 8. Juli 1856 in Worms; † 9. Juni 1922 in Berlin) war ein deutscher Stadtplaner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks 4 … Deutsch Wikipedia
Hans Kayser — (* 1. April 1891 in Bad Buchau, Württemberg; † 14. April 1964 in Bern) war ein deutscher Kunst und Musiktheoretiker und Begründer der modernen harmonikalen Grundlagenforschung im 20. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Harmonik … Deutsch Wikipedia
LEONHARD, RUDOLF — (1889–1953), German essayist and poet. Leonhard, who was born in Lissa, studied law at Goettingen. He subsequently worked as a freelance writer in Berlin, but in 1927 moved to Paris. Leonhard was a radical pacifist, but, nevertheless, fought in… … Encyclopedia of Judaism
Emanuel Kayser — (* 26. März 1845 in Königsberg (Preußen); † 29. November 1927 in München) war ein deutscher Geologe und Hochschullehrer. Leben Er wuchs in Bingen am Rhein auf und kam 1854 in ein deutsches Erziehungsinstitut in Moskau. Von 1864 bis 1870 studierte … Deutsch Wikipedia